Tag der Landwirtschaft der Raiffeisenbank und Lagerhaus

Wir, die Raiffeisenbank Bütthard-Gaukönigshofen eG, haben zusammen mit der Raiffeisen Lagerhaus GmbH unsere landwirtschaftlichen Kunden zu einer exklusiven Veranstaltung, dem Tag der Landwirtschaft, eingeladen.
Der Einladung folgten ca. 60 Gäste am 04.03.2020 ins Haus der Musik in Bütthard.

In seiner Begrüßung verwies Franz Kraupe, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank, darauf, dass Politik und Gesellschaft nicht immer Freunde der Landwirte waren bzw. sind. Dabei gehören permanent neue Verordnungen und steigende Auflagen zum Alltag eines jeden Landwirts. "Wir, die Raiffeisenbank Bütthard Gaukönigshofen und die Lagerhaus GmbH, stehen unseren Kunden in allen unternehmerischen Fragestellungen zur Seite" so Franz Kraupe.

Reinhold Baumann, Geschäftsführer der Lagerhaus GmbH, verwies auf die zunehmende Konzentration im Lebensmitteleinzelhandel und den daraus resultierenden Preisdruck. Der Wegfall der Zuckermarktordnung wirke sich zunehmend negativ auf die Landwirte im Ochsenfurter Gau aus. Baumann hieß alle Gäste und Referenten willkommen und übergab an Prof. Dr. Enno Bahrs von der Universität Hohenheim.

Prof. Bahrs zeigte in seinem kurzweiligen Vortrag "Investieren in die Landwirtschaft lohnt sich - man muss es nur richtig machen" auf, dass neben Grund, Boden und aktueller Technik ein ganz anderes Gut Aufmerksamkeit verdient. Vor allem Investitionen in Aus- und Weiterbildung sind Voraussetzung, um in Zukunft rentabel wirtschaften zu können.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen folgten fünf Impulsvorträge:
André Fries von der Raiffeisenbank informierte zu den Themen Zinsabsicherung über 10 Jahre und Einflüsse auf das Agrar-Rating.
Nadine Englert, ebenfalls von der Raiffeisenbank, gab wertvolle Tipps zum Thema Onlinebanking, Scan-to-Bank und Onlinebrokerage.
Dr. Christoph Kunz, GF der Raiffeisen Lagerhaus GmbH, stellte verschiedene Getreidevermarktungsmodelle inklusive Preisabsicherungsmöglichkeiten vor.
Werner Mark und Thorsten Bamberger von der Lagerhaus GmbH gingen auf aktuelle Getreidepreise und Qualitätskriterien ein.
Udo Fürst, Geschäftsführer der Honeck-Waldschütz GmbH, stellte neue Kraftstoffe und Preisabsicherungsmechanismen beim Einkauf vor.

Im Anschluss zeigte Dr. Philipp Schönbach, Bezirksdirektor der Vereinigten Hagel Bayern, den Anwesenden auf, warum eine Hagelversicherung mittlerweile Standard ist, Sturm und Dürre hingegen eher selten. Er informierte auch über Absicherungen gegen Einnahmeeinbußen aufgrund der afrikanischen Schweinepest.

Zum Abschluss hatten die Teilnehmer die Möglichkeit bei einem Gewinnspiel teilzunehmen. Hierbei galt es diverse Sämereien zu erkennen. Über eine Fahrt mit dem Heißluftballon kann sich der glückliche Gewinner, Heinrich Gleiß, freuen.

Und über die kleine Maschinenpräsentation vor Ort freuten sich auch die Schulkinder der Grundschule in Bütthard.

Die Referenten am Tag der Landwirtschaft (von links): Geschäftsführer der Lagerhaus GmbH Dr. Christoph Kunz, Prof. Dr. Enno Bahrs, Werner Mark, Dr. Philipp Schönbach, Geschäftsführer der Lagerhaus GmbH Reinhold Baumann, Udo Fürst, Thorsten Bamberger, Vorstand der Raiffeisenbank Manfred Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Franz Kraupe, André Fries und Nadine Englert