Bütthard / München. Zu den 100 besten Auszubildenden des Abschlussjahrgangs 2013/2014 der bayerischen Genossenschaftsorganisation gehört Laura Flury. Sie absolvierte ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Raiffeisenbank Bütthard-Gaukönigshofen. Unser Vorstandsvorsitzender Franz Kraupe nahm den Festakt des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB) am 2. Juli 2014 zum Anlass, um auf die Bedeutung der beruflichen Ausbildung für Wirtschaft und Gesellschaft aufmerksam zu machen: „Das hohe Qualifikationsniveau, das ein Berufsabschluss in Deutschland für Jugendliche mit sich bringt, ist das Fundament für einen erfolgreichen persönlichen Werdegang und Unternehmenserfolg.“
Die Raiffeisenbank Bütthard-Gaukönigshofen bietet jungen Menschen eine fachlich anspruchsvolle sowie heimatnahe Ausbildung mit ausgezeichneten Perspektiven. Darüber hinaus zeigt sie Nachwuchstalenten vielfältige und attraktive Wege auf, sich berufsbegleitend weiter zu qualifizieren. So können sie über spezielle Angebote und Kooperationen der genossenschaftlichen Bildungsträger akademische Abschlüsse vom Bachelor und Master bis hin zur Promotion erwerben.
Absolventin Laura Flury ist eine von über 4.300 jungen Menschen, die im vergangenen Jahr in der bayerischen Genossenschaftsorganisation ausgebildet wurden. Die Raiffeisenbank Bütthard-Gaukönigshofen beschäftigt seit Jahren mindestens sechs Auszubildende. „Damit ist die Genossenschaft ein verlässlicher Ausbilder in der Region“, so Franz Kraupe.